Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025
Bei kelphiovia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Anlagestrategien nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
kelphiovia
Mauritzheide 6a
48145 Münster
Deutschland
Telefon: +491735324818
E-Mail: info@kelphiovia.com
2. Welche Daten wir erfassen
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsinhalte bestmöglich zur Verfügung zu stellen:
Personenbezogene Daten
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Anmeldeinformationen für Ihr Benutzerkonto
- Zahlungsinformationen bei Kursbuchungen
- Kommunikationspräferenzen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Kursinhalten
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Informationen über Ihr Gerät und Betriebssystem
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
Freiwillig bereitgestellte Informationen
Wenn Sie an unseren Umfragen teilnehmen oder uns über Kontaktformulare schreiben, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Bildungsinhalten
- Abwicklung von Kursbuchungen und Zahlungsvorgängen
- Versand von Kursmaterialien und Lernressourcen
- Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support
- Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf Nutzungsdaten
- Versand von relevanten Informationen zu neuen Kursen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach DSGVO:
| Rechtsgrundlage | Beschreibung |
|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung – zur Bereitstellung unserer Bildungsleistungen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung – für Newsletter und Marketing-Kommunikation |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigtes Interesse – zur Verbesserung unserer Angebote und Website-Sicherheit |
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Rechtliche Verpflichtung – zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen |
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:
Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit etablierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die alle europäischen Datenschutzstandards erfüllen. Diese Partner erhalten nur die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten.
Technische Dienstleister
Wir nutzen sorgfältig ausgewählte Hosting-Anbieter und IT-Dienstleister innerhalb der EU zur technischen Bereitstellung unserer Plattform. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei rechtmäßigen Anfragen von Strafverfolgungsbehörden.
Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer der Vertragsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach deutschem Steuerrecht)
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, maximal 24 Monate
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Nutzungsdaten: In der Regel 12 Monate, sofern keine längere Speicherung rechtlich erforderlich ist
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens (bei Einwilligung länger)
7. Ihre Rechte als Nutzer
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Widerruf der Einwilligung
Haben Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@kelphiovia.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern (wie Sprachpräferenzen) und verbesserte Funktionen bereitzustellen.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und weitergegeben werden. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsangebote.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
9. Datensicherheit
Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern innerhalb der EU
- Regelmäßige Datensicherungen zur Vermeidung von Datenverlust
- Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir tun jedoch alles in unserer Macht Stehende, um Ihre Daten zu schützen.
10. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites und übernehmen keine Verantwortung dafür. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller von Ihnen besuchten Websites zu lesen.
11. Minderjährige
Unsere Angebote richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir solche Daten gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen.
12. Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten werden primär auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Schutzmaßnahmen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln).
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
14. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@kelphiovia.com
Telefon: +491735324818
Adresse: Mauritzheide 6a, 48145 Münster, Deutschland
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.